• Standorte
  • Entwicklung
  • Mitarbeitervorteile
  • Arbeiten Sie mit uns
  • 0341 710 790
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Bären Verbund Leipzig

Betroffenen­information

Informations­pflicht gegenüber betroffenen Personen

gemäß Art. 13 DS-GVO i.V.m. § 32 Bundesdatenschutzgesetz

A. Allgemeine Angaben

1. Adresse und Kontaktdaten der Apotheke (Haupt- und Filialapotheken)

Adler Apotheke (Hauptfiliale)
Hainstr. 9
04109 Leipzig
Telefon: 0341 – 7107966
Telefax: 0341 – 7107967
E-Mail: info@adler-leipzig.de

Bären Apotheke (Filialapotheke)
Selliner Str. 15
04207 Leipzig
Telefon: 0341 – 710790
Telefax: 0341 – 7107918
E-Mail: info@baeren24.de

Urs Apotheke (Filialapotheke)
Goldschmidtstr. 30
04103 Leipzig
Telefon: 0341 – 964230
Telefax: 0341 – 964234
E-Mail: leipzig@urs24.de

Urs Apotheke am Marktkauf (Filialapotheke)
Städtelner Str. 54
04416 Markkleeberg
Telefon: 0341 – 3582418
Telefax: 0341 – 3582419
E-Mail: markkleeberg@urs24.de

2. Apotheken­leitung und Geschäfts­führung

Herr Thomas Neitemeier e.K.
Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRA 12802
Telefon: 0341 – 710790
Telefax: 0341 – 7107918
E-Mail: info@baeren24.de

3. Datenschutz­beauftragter

Sollten Sie darüber hinaus Fragen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: datenschutz@baeren24.de

4. Beschreibung der Unternehmens­tätigkeit

Das Kerngeschäft unseres Unternehmens liegt in der öffentlichen Arznei- und Heilmittelversorgung. Darüber hinaus stellt auch die Heimversorgung und die patientenindividuelle Verblisterung einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar.

B. Einzelne Angaben zu den Verarbeitungs­tätigkeiten

1. Beschreibung der Verarbeitungs­tätigkeit

Der Schwerpunkt unserer Verarbeitungstätigkeit liegt neben der internen Personalverwaltung hauptsächlich in der Verarbeitung von Kunden- bzw. Patientendaten.

2. Kategorien/Arten von Daten

  • Bestandsdaten (Namen, Adressen, Geburtstag)

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummern, Fax, Messenger)

  • Inhaltsdaten (Texteingaben, Fotografien, Videos)

  • Vertragsdaten (Zeitpunkt, Inhalt, Zahlungsinformationen, Kundenkategorie, Bonitätsdaten)

  • Beschäftigtenstammdaten (Namen, Adressen, Lohn, Geburtstage, Steuermerkmale)

  • Bewerberdaten (Namen, Kontaktdaten, Qualifikationen, Bewerbungsunterlagen)

  • Gesundheitsdaten

3. Besondere Kategorien von Daten

  • Gesundheitsdaten, insbesondere Informationen zur Medikation eines Patienten, Medikationspläne, sonstige Gesundheitsdaten, die für die Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln oder Produkten erforderlich sind

  • biometrische Daten

4. Kategorien betroffener Personen­gruppen

  • Kunden bzw. Patienten

  • Potentielle Kunden und Interessenten

  • Krankenkassen

  • Ärzte, Therapeuten

  • Lieferanten

  • Dienstleistungserbringer

  • Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter, Bewerber

  • Kontaktpersonen zu den vorgenannten Gruppen

5. Art der Daten­verarbeitung

  • Elektronische Verarbeitung mittels einer Kundendatensoftware

  • Verarbeitung in analogen System (Aktenablage etc.)

  • Videoaufnahmen

6. Profiling

  • Filterung spezieller Kundengruppen über elektronische Verarbeitung mittels einer Kundendatensoftware zum Zweck der Übergabe von Gutscheinen und/oder Zeitschriften

7. Zweck der Daten­verarbeitung

  • Begründung, Durchführung und Beendigung von Kauf oder Dienstleistungsverträgen

  • Begründung, Durchführung und Beendigung von Kauf oder Beschäftigungsverträgen

  • Ordnungsgemäße Arznei- und Heilmittelversorgung

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Marketing und Werbezwecke

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

  • Begründung, Durchführung und Beendigung von Warenlieferverträgen

  • Durchführung des Zahlungsverkehrs

8. Erforder­lichkeit der Daten­verarbeitung

Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten des Betroffenen richtet sich einerseits auf die ordnungsgemäße Abwicklung eines zivilrechtlichen Vertrages. Andererseits kann die Bereitstellung von personenbezogenen Daten aus Gründen einer ordnungsgemäßen Beratung sowie einer ordnungsmäßen Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln oder (apothekenpflichtigen) Produkten erforderlich sein. Eine Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten kann somit auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen mit sich ziehen. Daneben liegen im Fall einer ärztlichen Verordnung, die der Rezeptpflicht unterliegt, gesetzliche Verpflichtungen zur Offenbarung personenbezogener Daten vor.

9. Interne Empfänger von Daten

  • Personalverwaltung

  • Apothekenmitarbeiter

10. Übermittlung / Offenlegung gegenüber Dritten und deren Zweck

  • Banken zwecks Begleichung und Einziehung von Zahlungsforderungen

  • Lieferanten zwecks Warenlieferung

  • Finanzbuchhaltung zur Buchung aktueller Geschäftsvorfälle und zur Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Inkassounternehmen zur Wahrnehmung berechtigter Interessen im Forderungsmanagement

  • Steuerberatungsgesellschaft zwecks steuerlicher und/oder buchhalterischer Bearbeitung

  • Rechtsanwaltskanzlei zwecks Wahrnehmung berechtigter Interessen und Rechtsberatung

  • EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen

  • Abrechnungszentren für Abrechnungszwecke

  • Krankenkassen für Abrechnungszwecke

  • Verordnende Ärzte zwecks ordnungsgemäßer Arzneimittelausgabe

  • Pharmafirmen für Arzneimittelbestellungen

11. Weitergabe in Drittländer außerhalb Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums

Eine Weitergabe in Drittländer außerhalb Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.

12. Löschfristen

Eine Löschung der erhobenen Daten findet im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen statt.

13. Rechte von der Datenerhebung Betroffener

  • Auskunftsrecht über Art und Umfang der Datenerhebung gegenüber dem Betroffenen nach Artikel 15 DSGVO

  • Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO

  • Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO

  • Widerrufsrecht der Einwilligung zur Datenerhebung mit Wirkung für die Zukunft nach Artikel 21 DSGVO

  • Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO i.V. m §19 BSDG

14. Verpflichtung zur Bereitstellung personen­bezogener Daten

  • Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, diesen auszuführen und zu beenden.

Information über Ihr Widerspruchs­recht nach Artikel 21 Datenschutz­grund­verordnung (DSGVO)

Einzelfall­bezogenes Widerspruchs­recht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage der Einwilligenden Person) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können andere berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruches

Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihres Geburtsdatums erfolgen und sollte gerichtet werden an:

Adler Apotheke
Thomas Neitemeier e.K.
Hainstr. 9
04109 Leipzig

Bären Apotheke
Thomas Neitemeier e.K.
Selliner Str. 15
04207 Leipzig

Urs Apotheke
Thomas Neitemeier e.K.
Goldschmidtstr. 30
04103 Leipzig

Urs Apotheke am Marktkauf
Thomas Neitemeier e.K.
Städtelner Str. 54
04416 Markkleberg

Sie haben Fragen, dann schreiben Sie uns
Kontakt
Kontakt aufnehmen
+49 341 123 4567
Impressum Datenschutz Betroffenen­information Nutzungs­bedingungen
© 2025 Bären Verbund Leipzig